16 neue Brandschützer erfolgreich !
Die Gemeindefeuerwehr der Samtgemeinde Hankensbüttel bekommt Verstärkung. Sechzehn Kameradinnen und Kameraden haben die Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich abgeschlossen. Seit Ende September wurden sie vom Ausbilderteam um Gemeindeausbildungsleiterin Janina Oldenburger in die Grundkenntnisse der Brandbekämpfung eingewiesen. Das Ausbilderteam sah sich in diesem Jahr besonders gefordert, da die gesamte Ausbildung unter Abstands- und Hygienebestimmungen durchgeführt werden musste.
Die stellv. Kreisausbildungleiter Wolfgang Dreinerth und Dirk Wendlandt konnten nach der Prüfung feststellen, dass alle Teilnehmer erfolgreich bestanden haben. Sie gratulierten herzlich, ebenso wie der stellv. Samtgemeindebürgermeister Andreas Kuers und Gemeindebrandmeister Frank Imort. Ausbilder Klaus-Dieter Fricke wurde nach 25 Jahren aus dem Ausbilderteam, mit einem Präsent und guten Wünschen verabschiedet.
- Details
- Geschrieben von Oldenburger Janina
Es betrifft auch uns - Aktuelles zum Corona Virus
Liebe Mitbürger/innen,
auch an uns Feuerwehren geht das Thema Corona-Virus nicht spurlos vorbei!
Natürlich sind wir in der Not / im Einsatzfall für Sie da! Daher bitten wir Sie um Ihre Mithilfe! Wie? Ganz einfach! Bleiben auch Sie zu Hause und halten sich an die Regeln, die die Behörden an die Bürger heraus geben! Somit schützen Sie sich und auch uns! Nur so kommen wir gut durch die Pandemie und bleiben für Sie einsatzfähig! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Freiwilligen Feuerwehren!
Quelle: Robert Koch Institut
Nachfolgend ein Links zu den aktuellen Zahlen:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt.html
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
- Details
- Geschrieben von Super User
Zeltlager der Jugendfeuerwehr Isenhagener Land
Steinhorst. (rk) Die Jugendfeuerwehr Isenhagener Land ist wieder im gemeinsamen Zeltlager in Steinhorst zusammen gekommen. Vom 10. bis 14. Juli heisst es wieder eine menge Spaß zu haben. Gemeinschaftsspiele und toller Zusammenhalt sind wieder garantiert. Und so konnte der Jugendwart Bereich Isenhagener Land (ISE-LAND) am Mittwoch Abend alle Teilnehmer begrüßen. Es werden tolle Tage. Am Samstag werden die Eltern zu Besuch erwartet, wo es dann Kaffee und lecker selbst gebackenen Kuchen gibt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Zeltlagerzeitung, die hier zum Download bereit steht.
- Details
- Geschrieben von Köllner, Ralf
Truppmannausbildung Teil1 2019 erfolgreich abgeschlossen
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung konnten 20 Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehr der Samtgemeinde Hankensbüttel, ihre Truppmannausbildung Teil1 abschließen. Vom 10.Februar bis 30.März wurden die jungen Einsatzkräfte vom Ausbilderteam, um Gemeindeausbildungsleiter Volkmar Oldenburger, an den Wochenenden in theoretischen und praktischen Grundkenntnissen ausgebildet. Kreisausbildungsleiter Frank Papenfuß, der die Prüfung abnahm, zeigte sich von den guten Ergebnissen erfreut. Samtgemeindebürgermeister Andreas Taebel und Gemeindebrandmeister Frank Imort sprachen den Teilnehmern, sowie den Ausbildern ihren Dank und Gratulation aus. Nun steht der Weg offen für weitere Aus- und Weiterbildungslehrgänge zum Wohl und Schutz der Allgemeinheit.
- Details
- Geschrieben von Imort, Frank
Erste Ortsbrandmeisterin der Gemeindefeuerwehr gewählt!
Als Nachfolgerin des scheidenden Ortsbrandmeisters der Ortswehr Oerrel, Matthias Bühren, wurde die Kameradin Janina Oldenburger gewählt. Damit wird sie die erste Ortsbrandmeisterin in der 45jährigen Geschichte der Gemeindefeuerwehr.Zu den ersten Gratulanten gehörte unser Kreisbrandmeister Thomas Krok (li.). Wir wünschen Janina Oldenburger viel Erfolg und eine glückliche Hand bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Wir danken Matthias Bühren für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!
- Details
- Geschrieben von Imort, Frank
Dank der Bevölkerung aus Meppen und Umgebung
Heute bekamen alle Ortswehren, die Einsatzkräfte zum Moorbrand nach Meppen entsandt hatten, eine kleine Dankurkunde von der Bevölkerung aus Meppen und Umgebung.
Folgende Ortswehren bekamen diesen Dankesgruß :
Hankensbüttel, Steinhorst, Emmen, Wierstorf, Repke und Sprakensehl.
Eine nette Geste von Menschen, die froh und dankbar für unsere Hilfe und Unterstützung sind. Wir freuen uns sehr darüber !
- Details
- Geschrieben von Imort, Frank